
Aminosäuren & Derivate für Zellkultur
Glycylglycin
Glycylglycin ist ein Dipeptid, das aus zwei Glycin-Molekülen besteht und häufig in nährstoffkontrollierten Zellkulturmedien verwendet wird. Mit einem Molekulargewicht von 132,12 g/mol und einer Reinheit von mind. 99 % liegt diese Verbindung als weißes bis leicht beiges Pulver vor und weist einen Schmelzpunktbereich von 220–240 °C auf.
In Zellkultursystemen dient Glycylglycin als kontrollierte Stickstoffquelle. Es unterstützt die Verfügbarkeit von Aminosäuren und trägt dazu bei, die Nährstoffkonzentrationen im Medium zu regulieren. Neben biologischen Anwendungen wird es auch in der Kosmetik sowie als Zwischenprodukt (Intermediate) in der Wirkstoffherstellung (API-Produktion) eingesetzt.
Wir liefern Glycylglycin in Fässern aus Fasermaterial mit einem Gebinde von 25 kg. Die Lagerung sollte bei Raumtemperatur erfolgen. Unsere monatliche Produktionskapazität beträgt 5 Tonnen.
- CAS-Nr.: 556-50-3
- Summenformel: C₄H₈N₂O₃
- Reinheit: mind. 99%