
Aminosäuren & Derivate für Zellkultur
L-Alanyl-L-Glutamin
L-Alanyl-L-Glutamin (CAS-Nr. 39537-23-0) ist ein stabiles Dipeptid aus Alanin und Glutamin, das als weißes oder nahezu weißes kristallines Pulver mit einer Reinheit von mind. 99 % und einem Molekulargewicht von 217,22 g/mol vorliegt. Im Gegensatz zu freiem Glutamin, das in wässrigen Lösungen schnell abgebaut wird, bietet dieses Dipeptid eine verbesserte Stabilität und ist somit eine effektive und zuverlässige Stickstoffquelle in Zellkulturmedien. Es wird häufig in Bioproduktions- und Forschungsmedien eingesetzt, um den Zellstoffwechsel, das Wachstum und die Proteinexpression zu unterstützen. L-Alanyl-L-Glutamin sollte zwischen 2–8 °C in verschlossenen Behältern gelagert werden. Es wird in 25-kg-Fasstrommeln verpackt und ist mit einer monatlichen Kapazität von 3 Tonnen regulär verfügbar
- CAS-Nr.: 39537-23-0
- Summenformel: C₈H₁₅N₃O₄
- Reinheit: mind. 99%